Wir sind sehr daran interessiert, einen festen, geschulten und hochwertigen Mitarbeiterstamm zu etablieren. Hierzu ist eine Beurteilung unumgänglich. Unser Instrument ist das Gespräch in dem wir einen Evaluationsbogen gemeinsam als Grundlage nehmen.
Für die Selbsteinschätzung bitte einen ausgefüllten Bogen zum Gespräch mitbringen.
Die Kostenträger verlangen einen Hilfeplanbericht. Damit überprüfen sie den Fortschritt der Schulbegleitung. Das ist nötig, denn das Ziel der Schulbegleiter ist ja, sich überflüssig zu machen.
1. Du fülltst die Felder aus. (Formular im Internen Bereich unter "Hilfeplanbericht")
2. Wenn du fertig bist und fragen hast ist deine Teamleitung für dich da!
3. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, kannst du hier ein Muster ansehen!
Hier findet ihr ein Dokument, welches ich ursprünglich zum hospitieren gemacht habe. Denke das es euch aber nützlich ist, wenn ihr euch während dem Unterricht zu diesen Fragen gedanken macht.
Die Kostenträger sind unterschiedlich. So auch die Anforderung an die häufigkeit der HPB. Kinder deren Kostenträger das LRA ist, benötigen 2x im Jahr einen, und bei Bezirk und Stadt reicht einer. Wir möchten von jedem Schulbegleiter einen Bericht zum Halbjahr!
Erster Bericht bis KW07
Zweiter Bericht bis KW27
Ein Bericht bis KW07
Ein Bericht bis KW07
Wenn ihr euch nicht sicher seit bei welchem Kostenträger euer Kind ist, ruft bitte im Büro an.
Der Stundenzettel muss zum Ende des Monats (bis spätestens zum 5ten Tag des Folgemonats) im Büro im Orginal und unterschrieben vorliegen. Ansonsten gibt es keinen Tankgutschein. Erst nach Abgabe des Stundenzettels ist die Lohnabrechnung möglich.
Ein Muster mit allen möglichen Felder die ausgefüllt werden können ist hier einzusehen.
Im Falle eines Unfalls in der Arbeitszeit oder auf dem Arbeitsweg bitte direkt an den Durchgangsarzt wenden und bei der Aufnahme sagen/schreiben, das TnT bei der Berufsgenossenschaft BGW ist.
In Rosenheim kann man entweder ins Krankenhaus oder zum Beispiel zu einer dieser Praxen gehen:
Bitte auch unbedingt hier im Büro melden!
Für den Fall dass die Eltern das Kind nach 7:00 Uhr krankmelden oder die Schulbegleitung schon auf dem Weg in die Schule ist/bzw. schon losgefahren ist, dürfen 2 Stunden für den Tag aufgeschrieben werden!
Bitte trotzdem im Büro melden, dass das Kind krank ist und man Zeit hätte eine Vertretung zu übernehmnen falls Bedarf besteht.
Hinweis: Um den zentral gesteuerten Kalender info@tnt-pflege.de einsehen zu können, muss dieser auch im eigenen Outlook hinzugefügt werden. Wie das funktioniert, erfährt man in der Anleitung.
Fortbildungen, Jahresgespräche, Supervision, firmeninterne Termine und andere Dinge schreiben wir zentral in den Kalender von info@tnt-pflege.de. Dieser sollte in eurem Outlook hinzugefügt sein, damit ihr eure Termine organisieren könnt.
Probezeitgespräch: Das betrifft alle Neuen. Hierzu bitte auf einen ausgeschriebenen Termin klicken, schauen ob euer päd. Leiter mit dabei ist und dann bei Kerstin im Büro den Termin buchen. (X bedeutet ein Platz frei)
Jahresgespräch: (für die schon länger Anwesenden) das selbe Verfahren wie unter Probezeitgespräch
Fortbildung, Supervision, etc. hier bitte auch schauen ob der Termin so passt und ggf. im Büro bei Kerstin anrufen und eintragen lassen.
Wir bieten euch eine Plattform um eure Probleme, Gedanken und Vorschläge in einem besonderen Rahmen loszuwerden. Auch Beschwerden und Missmut können hier neutral geäußert werden. Unsere Supervisoren sind extern und professionell. Termine entehmt ihr bitte dem info@tnt-pflege.de - Kalender und meldet euch bei Kerstin Mey an.
Schreibt mir einfach eine Signal-Nachricht: 0157 - 80551214
In Ausnahmefällen (Lehrkraft oder Schulbegleitung krank) oder in der aktuellen Situation des Homeschooling kann die pädagogische Leitung den Stundenzettel abzeichnen.
Ja das geht sogar sehr gut. Wir ermöglichen euch sehr gerne über JobRad ein Fahrrad-leasing zu realisieren. Es gibt gute Gründe für ein Fahrrad:
1. Du tust etwas für deine Gesundheit
2. Du wirst glücklicher durch Ausschüttung von Glückshormonen
3. Du tust der Umwelt etwas gutes
das sind nur 3 von einigen Vorteilen.